Der Abschnitt Tannheimertal umfasst die Feuerwehren des gesamten Tannheimertals sowie die Feuerwehr der Enklave Jungholz. Somit verfügt der Abschnitt 6 Feuerwehren. Das Tannheimertal verfügt nur über eine einzige ganzjährig befahrbare Verkehrsverbindung die das Tal mit dem restlichen Bezirk verbindet sowie zwei nicht ganzjährig befahrbare Verkehrsverbindungen nach Deutschland. Diese geografische Besonderheiten und die Aufgrund des intensiven Tourismus vielen, oft mehrstöckingen Hotels im Tal bilden für die Feuerwehren die größte Herausfordrung. Deshalb sind im Abschnitt mit der Drehleiter DLK 23-12 in Tannheim und der Bergeschere in Grän auch wichtige Sondergeräte stationiert. Außerdem befindet sich in Nesselwängle ein Atemschutzflaschenlager um im Einsatzfall die Versorgung des Abschnitts mit Atemluft sicher zu stellen.
Abschnittskommandant ist ABI Albert WEIRATHER aus Nesselwängle.

Kontakt:
ABI Albert WEIRATHER
HNr. 41
6672 Nesselwängle
Telefon: +43 (0)664 / 282 4388
Email: afkdt.tannheimertal@feuerwehr.tirol
Feuerwehren: |
Grän |
Jungholz |
Nesselwängle |
SLG Rauth |
Schattwald |
Tannheim |
Zöblen |